Warum Edelstahl bei der Tiefenerdung unverzichtbar ist
- Maciej Mikoluszko
- 23. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Aug.
Leider verwenden viele Elektriker immer noch Tiefenerder aus normalem Stahl, was ein schwerwiegender Fehler ist. Solche Erder korrodieren im feuchten Boden deutlich schneller, was zu einem Anstieg des Widerstands führt und die Sicherheit der gesamten elektrischen Anlage gefährden kann. Als Experten verwenden wir immer Erder aus Edelstahl, um unseren Kunden langfristige Sicherheit und Zuverlässigkeit zu garantieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass Widerstandsmessungen direkt nach der Installation irreführend sein können. Erder aus normalem Stahl korrodieren mit der Zeit, was den Widerstand erhöht und die Parameter der Anlage verschlechtert. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie sich vergewissern, dass der Erder aus Edelstahl besteht, und nur auf bewährte Unternehmen vertrauen, die beste Materialien und Technologien verwenden.
Gemäß den deutschen DIN-Normen wird für Tiefenerder die Verwendung von Edelstahl aufgrund seiner hohen Korrosionsbeständigkeit empfohlen. Erder aus normalem Stahl unterliegen im feuchten Boden einer elektrochemischen Korrosion, die zur Oxidation von Eisen und zur Bildung von Oxiden, also Rost, führt. Dieser Prozess schwächt den Erder und erhöht seinen Widerstand, was für die elektrische Anlage gefährlich ist.
Kommentare